NIS-2: Die Entstehung, Motivation und Bedeutung für verschiedene Branchen Die zunehmende Digitalisierung unserer Gesellschaft hat viele Vorteile, aber auch Herausforderungen mit sich gebracht – insbesondere in Bezug auf die Cybersicherheit. Die Einführung der NIS-2-Richtlin... 03.08.2024
Sicherheit beginnt an der Tür Die Risikokontrolle „Sichern von Büros, Räumen und Einrichtungen“ gemäß ISO 27002:2022 (Abschnitt 7.3) zielt darauf ab, die physische Sicherheit von Bürogebäuden, Räumlichkeiten und Einrichtungen zu g... 28.07.2024
Wie aufgeräumte Schreibtische Daten schützen Die Risikokontrolle „Aufgeräumte Arbeitsumgebung und Bildschirmsperren“ gemäß ISO 27002:2022 (Abschnitt 7.7) zielt darauf ab, sicherzustellen, dass sensible Informationen sowohl in physischer als auch... 22.07.2024
Der unsichtbare Wachhund Die Risikokontrolle „Protokollierung“, im Englischen als „Logging“ bezeichnet, gemäß ISO 27002:2022 (Abschnitt 8.15) bezieht sich auf die Aufzeichnung und Überwachung von Aktivitäten, Fehlern und rele... 15.07.2024
Sicherheitshelden in der Geschäftsführung Die Risikokontrolle „Verantwortlichkeiten der Leitung“ gemäß ISO 27002:2022 (Abschnitt 5.4) legt den Fokus darauf, dass das Management einer Organisation alle Mitarbeiter dazu verpflichtet, die Inform... 07.07.2024
Daten auf Reisen Die Risikokontrolle „Informationsübertragung“ gemäß ISO 27002:2022 (Abschnitt 5.14) befasst sich mit der sicheren Übertragung von Informationen innerhalb einer Organisation und zwischen der Organisati... 01.07.2024